Ausbildungsplatz Duales Studium Konstruktion und Fertigung 2025 & 2026

ausbildungsstellen.de Kaufmännische und Büroberufe Ausbildungsplätze Duales Studium Konstruktion und Fertigung

Freie Ausbildungsplätze Duales Studium Konstruktion und Fertigung 2025 & 2026

Für 'Duales Studium Konstruktion und Fertigung' sind uns aktuell 5 Ausbildungsstellen bekannt.

 23.05.2025  Berlin
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Deine Benefits . Eine 37-Stunden-Woche. 30 Tage Urlaub. Wettbewerbsfähige Vergütung und Altersversorgung. Herausforderndes und komplexes Arbeitsumfeld. Kontinuierliche Weiterbildungsangebote unterstützen dich in deiner Tätigkeit. Unternehmensweites Talent- und Mentoringprogramm. Mitarbeiterberatung zur betrieblichen Gesundheitsförderung (PME-Familienservice). Job-Ticket (Bezuschussung BVG-Ticket) und Job-Rad (Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes). Vergünstigte
30 Tage Urlaub Deutsch Englisch Fort- und Weiterbildungsangebote
 23.05.2025  Lederhose
mkf GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil ab. Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. Sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Oehme unter personal@mkf-automation.de.
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
 23.05.2025  Berlin
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Deine Benefits . Eine 37-Stunden-Woche. 30 Tage Urlaub. Wettbewerbsfähige Vergütung und Altersversorgung. Herausforderndes und komplexes Arbeitsumfeld. Kontinuierliche Weiterbildungsangebote unterstützen dich in deiner Tätigkeit. Unternehmensweites Talent- und Mentoringprogramm. Mitarbeiterberatung zur betrieblichen Gesundheitsförderung (PME-Familienservice). Job-Ticket (Bezuschussung BVG-Ticket) und Job-Rad (Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes). Vergünstigte
30 Tage Urlaub Deutsch Englisch Fort- und Weiterbildungsangebote
 23.05.2025  Fulda
EDAG Engineering GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Abitur
Deine Stärken: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit fundiertem Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften. Analytisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Strukturierung komplexer Aufgabenstellungen sowie sachliche Lösungsansätze. Hohe Motivation und teamorientiertes Arbeiten. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Eigene Ideen entwickeln, Lösungen finden und beweisen, dass es noch besser geht! Das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lust
Ingenieurbüros 501 bis 5000 flexible Arbeitszeit 13. Gehalt Vermögenswirksame Leistungen
 21.05.2025  Berlin
Diehl Stiftung
Ausbildungsbeginn: Oktober 2025 | Abschluss: Fachabitur
Diehl Stiftung sucht: Duales Studium (m/w/d) zum Bachelor of Engineering - Studiengang Konstruktion und Fertigung - ab Oktober 2025 in Berlin in Berlin
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Darum ist die Ausbildung zum Duales Studium Konstruktion und Fertigung genau das Richtige für dich!

Stell dir vor, du kannst deine kreativen Ideen in die Realität umsetzen und spannende Projekte von Anfang bis Ende begleiten! Mit der Ausbildung Duales Studium Konstruktion und Fertigung wirst du zum Macher – hier kombinierst du Theorie und Praxis und lernst, wie technische Produkte entstehen. Egal, ob du gerne tüftelst, zeichnest oder Dinge baust, in diesem Beruf kannst du all deine Talente ausleben! Du wirst in einem Team arbeiten, das gemeinsam Lösungen findet und dabei richtig viel lernt. Dieser Studiengang öffnet dir Türen in eine zukunftssichere Branche, in der Innovation und Technologie im Mittelpunkt stehen. Nutze die Chance, deine Ideen in die Tat umzusetzen und mit jedem Projekt einen Schritt näher zu deinem Traumberuf zu kommen. Pack es an!

Top 10 Fakten über das Duale Studium Konstruktion und Fertigung

  1. Praxis trifft Theorie!
    Du lernst nicht nur im Klassenzimmer, sondern bist auch direkt im Betrieb am Start. So kannst du das Gelernte gleich anwenden und siehst, wie wichtig deine Arbeit für die Zukunft ist.
  2. Du baust die Zukunft!
    Die Konstruktion und Fertigung sind Schlüsselbereiche in der Industrie. Was du heute designst und produzierst, könnte morgen Millionenaussichten haben!
  3. Kreative Köpfe gesucht!
    In diesem Beruf bist du nicht nur ein „Zahnrädchen“, sondern kannst mit deinen eigenen Ideen das Design verbessern. Deine Kreativität ist gefragt!
  4. Abwechslungsreiche Aufgaben!
    Von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Fertigung – kein Tag ist wie der andere. Du wirst immer wieder Neues erleben und lernen.
  5. Teamarbeit ist Trumpf!
    Du arbeitest nicht alleine! In einem Team von Ingenieuren, Technikern und anderen Azubis zu arbeiten, macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch deine sozialen Fähigkeiten.
  6. Vielseitige Karrierechancen!
    Nach dem Dualen Studium stehen dir die Türen offen. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik – viele Branchen suchen nach deinen Fähigkeiten!
  7. Starkes Gehalt!
    Mit einem dualen Studium kannst du oft von einem besseren Gehalt profitieren als mit einer rein schulischen Ausbildung. Und das schon während der Ausbildung!
  8. Innovationen und Technologien!
    In der Welt von Konstruktion und Fertigung kommen immer neue Technologien wie 3D-Druck oder digitale Produktentwicklung. Du bist hautnah dabei und arbeitest mit den neuesten Tools!
  9. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten!
    Auch nach deinem Abschluss kannst du dich ständig weiterentwickeln. Sei es durch zusätzliche Qualifikationen oder eine spezielle Weiterbildung – Lernen endet nie!
  10. Nachhaltigkeit im Blick!
    Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Produktion. Du kannst mit deiner Arbeit aktiv zu einem umweltfreundlicheren Zukunftsmarkt beitragen!
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.