Ausbildungsstellen Duales Studium Rechtspflege Garching an der Alz

ausbildungsstellen.de Bayern Ausbildungsbörse Garching an der Alz Kaufmännische und Büroberufe Ausbildungsplätze Duales Studium Rechtspflege

Freie Ausbildungsstellen als Duales Studium Rechtspflege in Garching an der Alz für 2025 & 2026

Starte dein Karriereabenteuer mit dem DUALEN STUDIUM RECHTSPFLEGE in Garching an der Alz! Hier erlernst du spannende Tätigkeiten wie die Bearbeitung von Rechtsfällen, die Unterstützung in Gerichtsverhandlungen und die Mitarbeit in verschiedenen Rechtsbereichen. Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und dich gleichzeitig akademisch weiterzubilden. Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz und werde ein Teil der spannenden Welt der Rechtspflege in Garching an der Alz! Dein Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft beginnt hier!
Zu Deiner Suche haben wir im Umkreis von 30km keine Ausbildungsstellen gefunden.
Wir haben die Ergebnisse um Ausbildungsplätze außerhalb der Region erweitert.

 20.05.2025  Miesbach 67.5 km
Oberlandesgericht München
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Was wir ihnen bieten • Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (1.563,85 € brutto/Monat) • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag) und Zulagen • Vermögenswirksame Leistungen • Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung • Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen • **Verantwortungsvolle Aufgaben, sachlich unabhängig** (= nur dem
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Weihnachtsgeld Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 20.05.2025  Neuburg an der Donau 122.6 km
Oberlandesgericht München
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Was wir ihnen bieten • Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (1.563,85 € brutto/Monat) • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag) und Zulagen • Vermögenswirksame Leistungen • Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung • Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen • **Verantwortungsvolle Aufgaben, sachlich unabhängig** (= nur dem
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Weihnachtsgeld Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 20.05.2025  Dillingen an der Donau 161.1 km
Oberlandesgericht München
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Was wir ihnen bieten • Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (1.563,85 € brutto/Monat) • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag) und Zulagen • Vermögenswirksame Leistungen • Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung • Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen • **Verantwortungsvolle Aufgaben, sachlich unabhängig** (= nur dem
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Weihnachtsgeld Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 22.05.2025  Fulda 341.5 km
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während Deiner Zeit in Rotenburg: Kleine Studiengruppen mit bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und. frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 22.05.2025  Darmstadt 345.3 km
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während Deiner Zeit in Rotenburg: Kleine Studiengruppen mit bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und. frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 22.05.2025  Darmstadt 346.5 km
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 22.05.2025  Worms 353.3 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 22.05.2025  Frankfurt am Main 359.9 km
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 20.05.2025  Frankfurt am Main 359.9 km
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während der Fachstudien in Rotenburg: • Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden • Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte • Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung) • Kostenloses WLAN • Cafeteria mit Sky-TV • Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz • Fitness-Studio „SZ-Sports“ Nach Bestehen der Laufbahnprüfung erhältst du den
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn
 22.05.2025  Frankfurt am Main 361.3 km
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während Deiner Zeit in Rotenburg: Kleine Studiengruppen mit bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und. frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 22.05.2025  Alzey 374 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 20.05.2025  Halle (Saale) 375.1 km
TOP! Oberlandesgericht Naumburg
Ausbildungsbeginn: 01.10.2024 | Abschluss: Fachabitur
, gewünschter Schulabschluss: Abitur / Fachhochschulreife
Beamtenlaufbahn
 22.05.2025  Mainz 377 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 22.05.2025  Wiesbaden 383.8 km
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während Deiner Zeit in Rotenburg: Kleine Studiengruppen mit bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und. frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 22.05.2025  Gießen 393.4 km
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während Deiner Zeit in Rotenburg: Kleine Studiengruppen mit bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und. frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 22.05.2025  Bad Kreuznach 393.6 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 22.05.2025  Bingen am Rhein 396.5 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 22.05.2025  Bad Sobernheim 404.9 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 20.05.2025  Dessau-Roßlau 411 km
TOP! Oberlandesgericht Naumburg
Ausbildungsbeginn: 01.10.2024 | Abschluss: Fachabitur
, gewünschter Schulabschluss: Abitur / Fachhochschulreife
Beamtenlaufbahn
 22.05.2025  Altenkirchen 413.4 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Garching an der Alz finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.