Ausbildungsstellen Verwaltungsfachangestellte/r Dierdorf

ausbildungsstellen.de Rheinland-Pfalz Ausbildungsbörse Dierdorf Kaufmännische und Büroberufe Ausbildungsplätze Verwaltungsfachangestellte/r

Freie Ausbildungsstellen als Verwaltungsfachangestellte/r in Dierdorf für 2025 & 2026

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r in Dierdorf! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Bürgeranliegen zu bearbeiten, rechtliche Rahmenbedingungen zu verstehen und die Verwaltung effizient zu organisieren. Werde Teil eines wichtigen Teams, das für den reibungslosen Ablauf in unserer Kommune sorgt. Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz in Dierdorf und gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt mit. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn!

 22.05.2025  Bad Honnef 30.1 km
Hohenhonnef GmbH
Betriebliche Altersvorsorge; Familienfreundlichkeit; Keine Home-Office Angabe; Monetäre Leistungen; Sonderzahlungen; Urlaubsgeld; Weihnachtsgeld; Weiterbildungen; Weiterentwicklung. Willkommen Zuhause! Das ist unser Credo bei der Hohenhonnef GmbH. Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft der Cornelius-Helferich-Stiftung und Mitglied im Paritätischen. Für unsere Bewohner*innen sind wir jeden Tag mit großer Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor im Einsatz, um
flexible Arbeitszeit Urlaubsgeld Weihnachtsgeld befristet betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice
 20.05.2025  Koblenz am Rhein 21.7 km
Landesamt für Steuern
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Dein Profil ** - Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union - mindestens Sekundarabschluss I - Teamgeist - Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen - Selbstständigkeit - Interesse am Umgang mit IT **NOCH FRAGEN?** Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach! Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Work-Life-Balance
 20.05.2025  Koblenz am Rhein 21.7 km
Landesamt für Steuern
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil ** Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union Abitur / Fachabitur mind. "ausreichend" in Mathe, Englisch und Deutsch Teamgeist Selbstständigkeit Interesse am Umgang mit IT **NOCH FRAGEN?** Das Ausbildungsteam des Landesamts für Steuern hilft Dir gerne weiter. Deine Ansprechpartner/ -innen: Frau Setz und Herr May Ausbildung@lfst.fin-rlp.de 0261 - 4932 36500
Work-Life-Balance
 20.05.2025  Koblenz am Rhein 21.7 km
Landesamt für Finanzen Koblenz
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten Dir:** ·         Ein **dreijähriges duales Studium im Studiengang „Verwaltung“** zum Bachelor of Arts (m/w/d). Dieses teilt sich auf in 15 Monate praktische Studienabschnitte in verschiedenen Abteilungen unserer Behörde in Koblenz, die in speziell hierfür eingerichteten Ausbildungssachgebieten erfolgt und 21 Monate theoretisches Studium, welches an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen stattfindet. ·         Eine
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Gleitzeit
 20.05.2025  Koblenz am Rhein 21.7 km
Landesamt für Finanzen Koblenz
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten Dir:** • Eine **2-jährige praxisorientierte Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt** (m/w/d). Diese teilt sich auf in 13 Monate praktische Ausbildung in verschiedenen Abteilungen unserer Behörde in Koblenz und 11 Monate theoretische Ausbildung. Die praktische Ausbildung erfolgt in speziell hierfür eingerichteten Ausbildungssachgebieten. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) in Mayen
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Gleitzeit
 20.05.2025  Koblenz am Rhein 21.7 km
Landesamt für Finanzen Koblenz
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten Dir:** ·         Ein **dreijähriges duales Studium im Studiengang „Verwaltungsinformatik“** zum Bachelor of Arts (m/w/d).  Dieses teilt sich auf in 15 Monate praktische Studienabschnitte in unserem Haus und einer Gastausbildungsstation und 21 Monate theoretisches Studium, welches an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen stattfindet. ·         Eine Vergütung während des Studiums von **mindestens 1.567 Euro brutto** im
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Englisch Gleitzeit
 20.05.2025  Koblenz am Rhein 21.7 km
Stadtverwaltung Koblenz
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben - Die Einstellung erfolgt als Stadtsekretär-Anwärter (w/m/d) für den Zugang zum 2. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die 2-jährige Ausbildung umfasst fachtheoretische Lehrgänge an der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) in Mayen sowie berufspraktische Ausbildungsphasen in der Verwaltung. ## Das bringst Du mit - Lust das Team #Großstädtchenliebe mit neuen Ideen zu bereichern und dein duales Studium #Unvergesslich zu
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 501 bis 5000 flexible Arbeitszeit befristet Fahrtkostenzuschuss Mitarbeiterevents
 20.05.2025  Koblenz am Rhein 21.7 km
Bundespolizeidirektion Koblenz
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Anforderungsprofil: Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gleich hier für einen von drei Ausbildungsplätzen ab August 2026! Sie müssen über einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) verfügen und befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik vorweisen. Darüber hinaus Englisch als Fremdsprache bis zur 10. Klasse, eine gute Allgemeinbildung und eine rasche Auffassungsgabe mitbringen. Des Weiteren erwarten wir Lernbereitschaft, Bereitschaft zur Teilnahme am
51 bis 500 flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Work-Life-Balance
 20.05.2025  Koblenz 21.7 km
Evangelischer Gemeindeverband Koblenz
Wir bieten Wir bieten einen Ausbildungsplatz mit einer abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Verwaltungsbereichen. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach der Ordnung zur Regelung der Rechtsverhältnisse der kirchlichen Auszubildenden. Eine zusätzliche Altersversorgung wird über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen durchgeführt. Downloads Stellenausschreibung Azubi 2025.pdf (299.658 KB)
6 bis 50
 22.05.2025  Mayen 38.9 km
Bundeswehr
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
IHR ARBEITGEBER. Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) stellen Sie den Bürobetrieb in Verwaltungen sicher. Sie sind Kommunikationspartnerin bzw. -partner für viele Fragen
> 50000
 20.05.2025  Koblenz 21.7 km
Stadt Koblenz
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026 | Abschluss: Abitur
Deine Aufgaben Die Einstellung erfolgt als Stadtinspektor-Anwärter (w/m/d) für den Zugang zum 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Der 3-jährige Vorbereitungsdienst beinhaltet ein Hochschulstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen zum Bachelor of Arts (w/m/d) im Studiengang Verwaltung, Studienschwerpunkt Verwaltungsbetriebswirtschaft Das bringst Du mit Lust das Team #Großstädtchenliebe mit neuen
flexible Arbeitszeit befristet Fahrtkostenzuschuss Mitarbeiterevents
 20.05.2025  Koblenz 21.7 km
Stadt Koblenz
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026 | Abschluss: Abitur
Deine Aufgaben Die Einstellung erfolgt als Stadtinspektor-Anwärter (w/m/d) für den Zugang zum 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Der 3-jährige Vorbereitungsdienst beinhaltet ein Hochschulstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen zum Bachelor of Arts (w/m/d) im Studiengang Verwaltung, Studienschwerpunkt Allgemeine Verwaltung. Das bringst Du mit Lust das Team #Großstädtchenliebe mit neuen Ideen zu
flexible Arbeitszeit befristet Fahrtkostenzuschuss Mitarbeiterevents
 20.05.2025  Koblenz 21.7 km
Stadt Koblenz
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026
Deine Aufgaben Die Einstellung erfolgt als Stadtsekretär-Anwärter (w/m/d) für den Zugang zum 2. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die 2-jährige Ausbildung umfasst fachtheoretische Lehrgänge an der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) in Mayen sowie berufspraktische Ausbildungsphasen in der Verwaltung. Das bringst Du mit Lust das Team #Großstädtchenliebe mit neuen Ideen zu bereichern und dein duales Studium #Unvergesslich zu machenSpaß an
flexible Arbeitszeit befristet Fahrtkostenzuschuss Mitarbeiterevents
 22.05.2025  Koblenz 22.4 km
Bundeswehr
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben . Sie werden in den gültigen Rechtsvorschriften der Aufgabenbereiche der Bundesverwaltung geschult und wenden sie verantwortungsbewusst an. Sie erledigen verwaltende Aufgaben bei der Gewinnung, beim Einsatz und bei der Entwicklung von Personal. Sie erfahren umfassend, wie Sie Haushalts- und Wirtschaftspläne aufstellen. Sie arbeiten aktiv im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen mit. Sie sorgen für die Einhaltung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen. Sie
> 50000
 22.05.2025  Koblenz 22.4 km
Zoll
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Aufgabe: Aus einem Kilogramm Zitronen kann man 400 Milliliter Saft pressen. Wie viele Zitronen in Kilogramm benötigt man, um einen Liter Zitronensaft zu pressen? Weitere Fragen kannst du zudem über den Link in unseren FAQs abrufen; siehe hier: https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Mehr_Informationen/Faq.html. 5.) Mündlicher Test. Bestehst du den schriftlichen Teil, folgt die mündliche Runde, bei der wir dich und deine Talente persönlich kennenlernen möchten. Hier stellst
Beamtenlaufbahn Fort- und Weiterbildungsangebote Wäscheservice
 22.05.2025  Koblenz 22.4 km
Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026 | Abschluss: Abitur
Dein Profil . Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union. Abitur / Fachabitur. mind. "ausreichend" in Mathe, Englisch und Deutsch. Teamgeist. Selbstständigkeit. Interesse am Umgang mit IT. NOCH FRAGEN? Das Ausbildungsteam des Landesamts für Steuern hilft Dir gerne weiter. Deine Ansprechpartner/ -innen: Ausbildungsreferat (Herr May). Ausbildung@lfst.fin-rlp.de. 0261 - 4932 36500.
Work-Life-Balance
 20.05.2025  Koblenz am Rhein 22.4 km
Bundeswehr Standort
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. Stellenbeschreibung: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der
51 bis 500
 20.05.2025  Bad Ems 23.3 km
Rhein Lahn Kreis
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026
Wir bieten Dir eine attraktive Verknüpfung von praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten in kleinen Teams im Kreishaus und beispielsweise bei einer Gastausbildung im In- oder Ausland. Außerdem gewähren wir attraktive Anwärterbezüge nach dem Landesbesoldungsgesetz (LBesG), die um Fahrt- bzw. Mietkostenzuschüsse ergänzt werden. ## VORAUSSETZUNG - allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) ## AUSBILDUNGSINHALT - Studium an der
flexible Arbeitszeit Gleitzeit Mitarbeiterevents
 20.05.2025  Bad Ems 23.3 km
Rhein Lahn Kreis
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026
Unser Angebot div. Aktivitäten z.B. gemeinsamer Grillabend, Teambuilding-Maßnahmen, Betriebsausflug flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG Vermögenswirksame Leistungen zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge Seminare und Fortbildungen nicht nur in der Ausbildung viele Teilzeitmodelle nach der Ausbildung zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr kostenfreie Parkplätze gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) Telearbeit nach der
flexible Arbeitszeit Gleitzeit Mitarbeiterevents Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
 20.05.2025  Wissen 26.9 km
Verbandsgemeinde Wissen
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Dein Profil:   Sekundarabschluss I oder Fachhochschulreife/HochschulreifeFreundlichkeit und ZuverlässigkeitEigenständigkeit und EngagementInteresse und Teamfähigkeit 
 22.05.2025  Bonn 43.3 km
Bundeszentralamt für Steuern
Ausbildungsbeginn: 01.03.2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr. Und dafür brauchen wir dich: Bewirb dich jetzt bei uns für ein. Duales Studium Verwaltungsinformatik 2026 (Bachelor of Science
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsplätze in der Umgebung von Dierdorf:
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Dierdorf finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.