Ausbildungsstellen Werkstoffprüfer/in Dombühl

ausbildungsstellen.de Bayern Ausbildungsbörse Dombühl Chemie und Kunststoff Ausbildungsplätze Werkstoffprüfer/in

Freie Ausbildungsstellen als Werkstoffprüfer/in in Dombühl für 2025 & 2026

Starte deine Zukunft als Werkstoffprüfer/in in Dombühl! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, verschiedene Materialien auf ihre Eigenschaften und Qualität zu testen. Du verwendest modernste Prüfgeräte, analysierst Proben und sorgst dafür, dass Produkte sicher und zuverlässig sind. Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz in Dombühl und werde Teil eines wichtigen Bereichs der Industrie. Entdecke die Vielfalt der Werkstoffprüfungen und gehe deinen Weg in eine erfolgreiche berufliche Karriere!
Zu Deiner Suche haben wir im Umkreis von 30km keine Ausbildungsstellen gefunden.
Wir haben die Ergebnisse um Ausbildungsplätze außerhalb der Region erweitert.

 20.05.2025  Alfdorf 61.2 km
ZF Automotive Germany GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Werkstoffprüfer (m/w/d) Ab: 01.09.2025 **Aufgaben und Ablauf:** STARTE DEINE AUSBILDUNG ZUM WERKSTOFFPRÜFER (M/W/D) BEI ZF LIFETEC IN ALFDORF! Bei uns prüfst, analysierst und bestimmst du Eigenschaften von Werkstoffen in der Metall- und Kunststofftechnik. Die Messungen, das Protokollieren und die Auswertung am Computer erledigst du während der Ausbildung bereits weitestgehend selbstständig. Dabei arbeitest du mit Techniken wie der Spektralanalyse, Härteprüfungen nach
produzierendes Gewerbe Fort- und Weiterbildungsangebote
 22.05.2025  Nürnberg 61.2 km
H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten eine hohe Übernahmequote nach abgeschlossener Ausbildung. Sie erwartet ein zukunftssicherer Beruf in einem technologisch komplexen Berufsfeld. Mehrfache Auszeichnungen unserer Azubis für besondere Leistungen sprechen für eine hohe Qualität unserer Ausbildung. Sie übernehmen von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben und unterstützen als vollwertiges Teammitglied aktiv Ihre Kolleginnen und Kollegen.
Hohe Übernahmequote verantwortungsvolle Aufgaben
 22.05.2025  Roth 62.8 km
SCHLENK
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Was wir dir bieten . Attraktive Vergütung und Notengeld. 29-EUR-Ticket. Kostenloses Fitnessstudio und betriebseigener Sportplatz. Betriebskantine mit abwechslungsreichen Gerichten. Kennenlerntage für einen guten Start. Frühe Übernahme von Verantwortung mit der Unterstützung eines tollen Teams. Top Übernahmechancen. Förderung deiner individuellen beruflichen und persönlichen Entwicklung z.B. durch Auslandsaufenthalte. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze das
Attraktive Vergütung Betriebskantine
 22.05.2025  Erlangen 64.5 km
Framatome GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben: Untersuchung von Werkstoffen und Bauteilen mit unterschiedlichen Prüfverfahren (Zug-, Druck- und Biegetests, Ultraschall, Röntgen, visuelle Prüfung). Auswertung von Prüfergebnissen, Erstellen von Dokumentation. Ableitung von Standards und Handlungsempfehlungen. Überprüfung und Wartung der eingesetzten Prüf- und Hilfsmittel. Bereits während der Ausbildung etablierst du dich als wertvolles Teammitglied und wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit übernommen. Die
Ingenieurbüros 501 bis 5000 30 Tage Urlaub Gleitzeit Vertrauensarbeitszeit
 20.05.2025  Oberndorf am Lech 78.1 km
LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 | Abschluss: Realschulabschluss
Branche: Metallverarbeitung
51 bis 500
 22.05.2025  Fellbach 88.1 km
H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten engagierten Azubis eine hochwertige und fundierte Ausbildung in einem modernen, wachstumsstarken und soliden Traditionsunternehmen. Zum Starttermin 01.09.2025 bieten wir an unserem Standort in Fellbach eine. Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d). Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik. Während der Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen, wie das Labor oder die Arbeitsvorbereitung, sowie alle Bereiche der Oberflächenveredelung. Die Abschlussprüfung
Hohe Übernahmequote verantwortungsvolle Aufgaben
 22.05.2025  Fellbach 88.1 km
H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Abschluss: Realschulabschluss
Ihr Profil: Besitz eines der folgenden Schulabschlüsse: Mittlere Reife, Hochschulreife, Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss (Quabi). Gute technische Fähigkeiten sowie Interesse an komplexen technischen Sachverhalten. Gutes Verständnis für Mathematik, Physik und Chemie. Ihr Aufgabengebiet: Während der Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen, wie das Labor oder die Arbeitsvorbereitung, sowie alle Bereiche der Oberflächenveredelung. Die Abschlussprüfung
Hohe Übernahmequote verantwortungsvolle Aufgaben
 22.05.2025  Schweinfurt 88.5 km
ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Abschluss: Realschulabschluss
Anzahl der Ausbildungsstellen: 2. Aufgaben und Ablauf Als Werkstoffprüfer untersuchst du vorgegebene metallische oder nichtmetallische Materialien auf innere und äußere Fehler. Du überwachst die gleichbleibende Qualität unserer Produkte und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zur Zufriedenheit unserer Kunden und zum Erfolg unseres Unternehmens. Nach einem Schadensfall ermittelst du mögliche Ursachen des Werkstoffversagens. Mit den "zerstörenden" und
Fort- und Weiterbildungsangebote
 20.05.2025  Meitingen 89 km
Lech-Stahlwerke GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Branche: Metallverarbeitung
 20.05.2025  Beilngries 90.3 km
Jura-Guss GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
### Dein Know-how Werkstoffprüfer der Fachrichtung Metalltechnik entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle, bereiten Versuchsreihen vor und werten die Ergebnisse anschließend aus. Generell können sowohl zerstörende als auch zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen zur Anwendung kommen. ### Deine zukünftigen Aufgabe - Sicht-, Zug-, Härte-, Riss- und Röntgenprüfungen - Warten und Kalibrieren der verwendeten Prüfmittel - Ermittlung, Dokumentation und Auswertung der
51 bis 500 Fort- und Weiterbildungsangebote
 20.05.2025  Beilngries 90.3 km
Jura-Guss GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
### Dein Know-how Werkstoffprüfer der Fachrichtung Metalltechnik entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle, bereiten Versuchsreihen vor und werten die Ergebnisse anschließend aus. Generell können sowohl zerstörende als auch zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen zur Anwendung kommen. ### Deine zukünftigen Aufgabe - Sicht-, Zug-, Härte-, Riss- und Röntgenprüfungen - Warten und Kalibrieren der verwendeten Prüfmittel - Ermittlung, Dokumentation und Auswertung der
51 bis 500 Fort- und Weiterbildungsangebote
 22.05.2025  Eppingen 101 km
H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten eine hohe Übernahmequote nach abgeschlossener Ausbildung. Sie erwartet ein zukunftssicherer Beruf in einem technologisch komplexen Berufsfeld. Mehrfache Auszeichnungen unserer Azubis für besondere Leistungen sprechen für eine hohe Qualität unserer Ausbildung. Sie übernehmen von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben und unterstützen als vollwertiges Teammitglied aktiv Ihre Kolleginnen und Kollegen.
Hohe Übernahmequote verantwortungsvolle Aufgaben
 20.05.2025  Ulm, Donau 102.7 km
Schwäbische Härtetechnik Ulm GmbH & Co. KG Werk 1
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben – alle Details Als Werkstoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung Wärmebehandlung veränderst und prüfst du die Eigenschaften von Werkstücken aus Stahl, Gusseisen, Kupfer und Aluminium. Dem Auftrag des Kunden entnimmst du die Eigenschaften wie den gewünschten Härtegrad oder die Zugfestigkeit. Du entnimmst Proben zur Qualitätskontrolle, teilweise bereits während des Produktionsprozesses, und bereitest sie für die Analyse vor. Du untersuchst nicht nur den
verantwortungsvolle Aufgaben
 20.05.2025  Ulm, Donau 102.7 km
ZWICKROELL GMBH & CO. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil - Allgemeine oder dem Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife - Ausgeprägtes Interesse an Mechanik, Elektronik und Software - Praktisches Geschick und gutes technisches Verständnis - Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit und hohes Qualitätsbewusstsein - Teamfähigkeit und Kontaktfreude ## Das kannst du von uns erwarten / deine Vorteile - 35 Stunden Arbeitswoche mit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub - Attraktive Ausbildungsvergütung nach IG Metall mit
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Gleitzeit
 20.05.2025  Ulm, Donau 102.7 km
ZWICKROELL GMBH & CO. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Dein Profil - Gute Mittlere Reife oder Abitur - Ausgeprägtes Interesse an Metall und Materialprüfung - Gutes Verständnis für Naturwissenschaften - Logisches Denkvermögen und eine genaue Arbeitsweise - Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude ## Das kannst du von uns erwarten / deine Vorteile - 35 Stunden Arbeitswoche mit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub - Attraktive Ausbildungsvergütung nach IG Metall mit Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) - Persönliches
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Gleitzeit
 20.05.2025  Großmehring 106.3 km
DEKRA INCOS GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss
Wir bieten Schnuppertage und Praktikas an. **Aufgaben** - Als Werkstoffprüfer Systemtechnik überprüfst Du Bauteile, die in Anlagen oder technischen Systemen verbaut sind - Du erlernst die verschiedenen Prüfverfahren der zerstörungsfreien und zerstörenden Werkstoffprüfung sowie deren Anwendung. Dazu gehören Härteprüfungen (z. B. Brinell, Rockwell, Vickers) und Zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) wie Ultraschallprüfung (UT), Magnetpulverprüfung (MT),
51 bis 500 Weihnachtsgeld 28 Tage Urlaub Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 20.05.2025  Sulzbach-Rosenberg 110 km
Rohrwerk Maxhütte Production GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss
Was erwartet dich: ** ·       Analysen von Werkstoffeigenschaften ·       Fertigungsbegleitende Prüfungen ·       Schadensanalysen ·       Mitwirkung bei Forschung und Entwicklung   **Was bieten wir:** ·       Ein breitaufgestelltes Prüflabor mit modernsten Anlagen ·       motiviertes und motivierendes Ausbildungspersonal ·       Zusammenarbeit mit anderen Prüflaboren, Firmen und Hochschulen ·       Fort- und Weiterbildungen auch außerhalb der Berufsschule ·
Fort- und Weiterbildungsangebote
 22.05.2025  Holzgerlingen 115.7 km
Gottlieb Binder GmbH & Co. KG
Abschluss: Realschulabschluss
Die Binder Unternehmensgruppe hat sich auf die Herstellung repositionierbarer Befestigungssysteme spezialisiert. Zudem legen wir einen großen Fokus auf die eigene Forschung und Entwicklung in unseren Kerntechnologien. Höchste Zuverlässigkeit, kompromisslose Qualität und die Fähigkeit, innovative Lösungen für Tausende von Anwendungen zu konzipieren, machen uns zum Partner namhafter Unternehmen in den Bereichen Fahrzeugbau, Luftfahrt, Industrie, Consumer Electronics,
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 30 Tage Urlaub Englisch kostenlose Getränke Mitarbeiterrabatte
 20.05.2025  Holzgerlingen 115.7 km
Gottlieb Binder GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Deine Aufgaben • Charakterisierung und Untersuchung allgemeiner Werkstoffe, insbesondere Kunststoff, auf Eigenschaften, Zusammensetzung sowie Struktur • Beteiligung an der Qualitätskontrolle • Verwendung verschiedenster physikalisch-chemischer und mechanisch-technologischer Prüfverfahren • Präparation von Werkstoffproben für zerstörende, zerstörungsfreie oder materialografische Prüfungen und anschließende Durchführung • Dokumentation der Untersuchungen • Unterstützung
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 30 Tage Urlaub Englisch kostenlose Getränke Mitarbeiterrabatte
 22.05.2025  Amberg 115.7 km
Luitpoldhütte GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das erwartet dich: Unsere Werkstoffprüfer stellen sicher, dass unsere Produkte, Eisen und Sande allen Anforderungen standhalten. Sie untersuchen die Materialen auf ihre Zusammensetzungen, Eigenschaften und Fehler. Als Werkstoffprüfer entnimmt man Proben zur Qualitätskontrolle, führt z.B. metallographische Untersuchungen durch und wertet sie aus. Man beurteilt die Bearbeitungseigenschaften und bestimmt Werkstofffehler und ihre Ursachen. Alle Ergebnisse der Prüfungen
51 bis 500 30 Tage Urlaub Prämienzahlung
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Dombühl finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.