Ausbildungsstellen Werkstoffprüfer/in Jüterbog

ausbildungsstellen.de Brandenburg Ausbildungsbörse Jüterbog Chemie und Kunststoff Ausbildungsplätze Werkstoffprüfer/in

Freie Ausbildungsstellen als Werkstoffprüfer/in in Jüterbog für 2025 & 2026

Starte deine Zukunft als Werkstoffprüfer/in in Jüterbog! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, verschiedene Materialien auf ihre Eigenschaften und Qualität zu testen. Du verwendest modernste Prüfgeräte, analysierst Proben und sorgst dafür, dass Produkte sicher und zuverlässig sind. Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz in Jüterbog und werde Teil eines wichtigen Bereichs der Industrie. Entdecke die Vielfalt der Werkstoffprüfungen und gehe deinen Weg in eine erfolgreiche berufliche Karriere!
Zu Deiner Suche haben wir im Umkreis von 30km keine Ausbildungsstellen gefunden.
Wir haben die Ergebnisse um Ausbildungsplätze außerhalb der Region erweitert.

 20.05.2025  Wittenberg, Lutherstadt 35.5 km
Polymer-Technik Elbe GmbH PTE
Ausbildungsbeginn: 11.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben: ** ·         Herstellen der Probekörper für diverse Prüfungen ·         Komplette Durchführung der unterschiedlichsten Prüfungen ·         Arbeiten am Laborwalzwerk und den Laborpressen ·         Verwaltungsarbeit an der Mischkartei und Dokumentation der Ergebnisse **Dein Profil:** ·         Realschulabschluss ·         gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik und Deutsch ·         technisches Verständnis, Sorgfalt und
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub
 20.05.2025  Sonnewalde 51.4 km
Böllhoff Produktion GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss
Ein regionales Unternehmen aus der Metallindustrie sucht zum Ausbildungsbeginn 2025 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für die Berufsausbildung zum/zur Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d). Die Firmenniederlassung gehört zu einer internationalen, familiengeführten Unternehmensgruppe der Verbindungs- und Montagetechnik. Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Die berufspraktische Ausbildung findet im Unternehmen am Standort Sonnewalde statt. Die Bewerber sollten in den
Schülerpraktikum
 20.05.2025  Bad Düben 54.7 km
Profiroll Technologies GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben: Einrichten und Bedienen von Wärmebehandlungsanlagen für Werkzeug- und Maschinenbaustähle Härten und Anlassen Einsatzhärten Vergüten Beschichten Verschiedene Glühverfahren Überwachung der Prozesse eigenverantwortliche Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoffprüfungen (bspw. Härte-, Riss- und Gefügeprüfungen) Chargenaufbau nach Wärmebehandlungsvorschrift sowie zur Optimierung Wartung der Wärmebehandlungsanlagen Dein Profil:
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Fahrtkostenzuschuss
 20.05.2025  Finsterwalde 60 km
Voestalpine Wire Germany GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Werkstoffprüfer/innen untersuchen insbesondere metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. Bei der Halbleiterherstellung überwachen sie auch die Fertigungsprozesse. Meistens prüfen sie Materialeigenschaften in Werkstofflabors mit zerstörenden und zerstörungsfreien Methoden. Das Untersuchungsstück entnehmen sie der laufenden Produktion in den Werkhallen. Die
 20.05.2025  Brandenburg an der Havel 60.5 km
B.E.S. GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Die B.E.S. Brandenburger Elektrostahlwerke GmbH bietet ab September 2025 zwei Ausbildungsplätze zum/zur - Werkstoffprüfer/-in (m./w./d.) an Als Werkstoffprüfer/in hast du bei den B.E.S. Brandenburger Elektrostahlwerken die Aufgabe, verschiedene Metalle auf ihre mechanischen, technologischen und physikalischen Eigenschaften hin zu untersuchen. Du beschäftigst dich mit der Prüfung von Metallen, im speziellen mit Proben von Gussteilen aus Gusseisen, Stahlguss und
 22.05.2025  Berlin 61.4 km
Lette Verein Berlin, Berufsausbildungszentrum, Stiftung des öffentlichen Rechts
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten dir eine praxisorientierte Ausbildung, begleitet von qualifizierten Fachleuten, die dir Einblicke in moderne Labortechnologien ermöglichen. Dank unserer Kooperation mit einem Immobilienanbieter können wir dir bei Bedarf eine günstige Unterkunft in der Nähe der Ausbildungsstätte anbieten. Was verdient man nach der Ausbildung? Das Einstiegsgehalt liegt 3.200 € bis 4.000 € brutto pro Monat, abhängig von Branche, Region und Verantwortung. Starke Chancen für
 22.05.2025  Berlin 61.4 km
BORSIG GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Wir bieten Dir eine vielseitige und teamorientierte Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgabenstellungen zu einer leistungsgerechten Ausbildungsvergütung. Du wirst von unserem qualifizierten und erfahrenen Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Abteilungen ausgebildet und in Deiner persönlichen Weiterentwicklung gefördert. Die Mitarbeit in einem der renommiertesten Industrieunternehmen Deutschlands mit einem sehr guten Betriebsklima und netten Kolleg:innen wartet
produzierendes Gewerbe 30 Tage Urlaub verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 20.05.2025  Berlin 61.8 km
BORSIG GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
BORSIG ist ein Berliner Traditionsunternehmen mit Sitz in Reinickendorf-Tegel. Seit 1837 steht BORSIG für Qualität, Zuverlässigkeit, modernste Fertigung, hervorragend ausgebildete Fachkräfte und Innovationen „Made in Germany“. Die Ausbildung hat bei BORSIG eine 185-jährige Tradition. Bis heute gilt sie als wegweisend, technisch auf dem neuesten Stand und als sehr erfolgreich. Für unseren Berliner Standort suchen wir eine/-n **Auszubildende/n Werkstoffprüfer*innen
produzierendes Gewerbe 30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen
 20.05.2025  Berlin 61.8 km
HANOMAG Härtol Lohnhärterei GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihr Profil:  Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie  Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift  Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Zuverlässigkeit sowie Teamgeist  Solides manuelles Geschick und gute Office-Kenntnisse Wir bieten:  Intensive Vermittlung von Werkstoff- & Wärmebehandlungskenntnissen (Metall)  „Grundlagen der Metallbearbeitung“ durch Partner- / Kooperationsunternehmen  Interne Schulungen und
51 bis 500 betriebliche Altersvorsorge Deutsch flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote
 20.05.2025  Berlin 61.8 km
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das erwartet dich: Dauer des Bildungsganges: 3,5 Jahre (42 Monate) Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen Maßgeschneiderte, interne Siemens-Energy Schulungen Das bieten wir dir: Vergütung pro Monat in Euro (brutto): 1. Jahr: € 1232,00 2. Jahr: € 1296,00 3. Jahr: € 1359,00 4. Jahr: € 1419,00 Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende
51 bis 500 Fort- und Weiterbildungsangebote
 20.05.2025  Zeithain 76.1 km
Mannesmannröhren-Werk GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben - Werkstoffprüfungen durchführen und Prüfergebnisse bewerten - Messwerte und Prüfabläufe dokumentieren und protokollieren - mechanisch-technologische Werkstoffeigenschaften ermitteln - metallografische Werkstoffprüfverfahren durchführen - zerstörungsfreie Werkstoffprüfverfahren anwenden - Schadensfälle analysieren ### Ihr Profil - guter Realschulabschluss oder höherer Abschluss - Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch - Spaß an handwerklichem
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 22.05.2025  Weißandt-Gölzau 79.1 km
POLIFILM EXTRUSION GmbH
Ausbildungsbeginn: 05.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das erwartet dich . 30 Tage Erholungsurlaub. zusätzliche Prämienzahlung. Betriebliche Altersvorsorge mit mind. 30% Zuschuss durch POLIFILM. Entwicklung individueller Stärken und Interessen. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team. Qualifizierte Einarbeitung mit interessanten und auch eigenverantwortlichen Aufgaben. Workshops, Seminare und Schulungen zur Weiterbildung der Kenntnisse und Fähigkeiten. Professionelle Prüfungsvorbereitung. YoungTalentEvents -
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte Prämienzahlung
 20.05.2025  Weißandt-Gölzau 79.1 km
POLIFILM EXTRUSION GmbH
Ausbildungsbeginn: 05.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben: Als Werkstoffprüfer/in kümmerst du dich um die Einhaltung von Qualitätsanforderungen. Verschiedene Folien müssen bei dir auf Dehnbarkeit und Reißfestigkeit den Härtetest bestehen. Du analysierst Werkstücke und Stoffe, wertest sie aus und dokumentierst ihre Prüf- und Messergebnisse. Darüber hinaus wirst Du selbstständig Prüfungen im Rahmen der Prüfaufträge zur Produktionssicherheit durchführen. Ausbildungsrahmen: • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre •
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte
 22.05.2025  Fürstenwalde/Spree 79.4 km
SGS Germany GmbH
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Realschulabschluss
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen
Unternehmensberatung 51 bis 500 flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Führerschein erforderlich
 22.05.2025  Fürstenwalde/Spree 79.4 km
SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Unternehmensbeschreibung. BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden
6 bis 50 flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Führerschein erforderlich Prämienzahlung
 20.05.2025  Fürstenwalde/Spree 79.4 km
Fürstenwalder Guss GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Die Hawle Armaturen GmbH mit Sitz in Freilassing wurde am 10. April 1967 von Engelbert Hawle jun. und Hans Fach gegründet. Herr Hawle sen. erfand den ersten weichdichtenden Schieber mit O-Ring-Abdichtung der Spindel. Die wirtschaftliche Entwicklung der Hawle Armaturen GmbH war seitdem von überdurchschnittlichem Wachstum geprägt. Heute zählt Hawle zu den führenden Herstellern auf dem Markt für Armaturen, Schieber, Fittings, Flansche, Ventile und Formstücke. Eigene
 20.05.2025  Leipzig 85.2 km
SHB Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Eine Großgießerei sucht ab 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Werkstoffprüfer - Metalltechnik (m/w/d). Werkstoffprüfer/-innen der Fachrichtung Metalltechnik untersuchen metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. persönliche Voraussetzungen: 1.) Realschulabschluss 2.) technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind von Vorteil Ihre Berufsschule
51 bis 500
 20.05.2025  Südliches Anhalt OT Weißandt-Gölzau 87.2 km
POLIFILM EXTRUSION GmbH
Ausbildungsbeginn: 14.08.2023 | Abschluss: Realschulabschluss
, gewünschter Schulabschluss: Realschule
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 20.05.2025  Leipzig 91 km
KRW Leipzig GmbH
Ausbildungsbeginn: 04.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten eine Ausbildungsstelle für 2025/26 zum Werkstoffprüfer/in für Systemtechnik an. Werkstoffprüfer für Systemtechnik überprüfen Bauteile, die in Anlagen oder technischen Systemen verbaut sind. Sie wenden vorwiegend zerstörungsfreie, aber auch zerstörende Prüfverfahren an. Nach Schadensfällen ermitteln sie die Ursachen. Zunächst planen und koordinieren sie die Prüfaufträge und stimmen sich mit Kunden, Auditoren, Prüfaufsichtspersonal und Kollegen ab, um die
produzierendes Gewerbe
 20.05.2025  Leipzig 91 km
HQM Härtetechnik GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten Ihnen - Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung - Kostenfreier Firmenparkplatz - Leistungsorientierte Vergünstigungen - Firmenkarte nach der Probezeit - Kostenlose Getränke Wir bieten Ihnen zudem eine sehr abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung mit Perspektive. Es erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben innerhalb eines motivierten und kompetenten Teams. Sie erhalten die Möglichkeit, sich in unserem Unternehmen beruflich und
51 bis 500 kostenlose Getränke verantwortungsvolle Aufgaben
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Jüterbog finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.