Ausbildungsplatz Duales Studium Geoinformatik 2025 & 2026

ausbildungsstellen.de Kaufmännische und Büroberufe Ausbildungsplätze Duales Studium Geoinformatik

Freie Ausbildungsplätze Duales Studium Geoinformatik 2025 & 2026

Für 'Duales Studium Geoinformatik' sind uns aktuell 11 Ausbildungsstellen bekannt.

 22.05.2025  Frankfurt am Main
Deutsche Bahn AG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil: Du hast dein (Fach-) Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Mainz erfüllen). Mathe, Geografie und Informatik gehören zu deinen Lieblingsfächern. Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, Abstraktionsvermögen und Ausdauer. Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten ist für dich
> 50000
 22.05.2025  Dessau-Roßlau
Hochschule Anhalt
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Vermessung und Geoinformatik - dual (B.Eng.). Studienschwerpunkte. Industrie- und Ingenieurvermessung. Liegenschaftswesen. Bodenordnung und Grundstückswertermittlung. Fernerkundung und Photogrammetrie. Raumbezogene Auswertetechnik und Visualisierung. Anwendung, Konzeption und Entwicklung von Geoinformationssystemen. Geodateninfrastrukturen. Studieninhalte und -ziele. Die Studierenden qualifizieren sich praxisintegrierend zu Expertinnen und Experten für Geoinformationen.
51 bis 500
 22.05.2025  Biberach an der Riß
Landratsamt Biberach
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Aufgaben: Erlangung vertiefter Kenntnisse anhand konkreter Projekte in unterschiedlichen Flurneuordnungen für Straßenbauprojekte, Agrarstrukturverbesserung, kommunale Entwicklung, Natur-, Gewässer-, Hochwasser- und Klimaschutz. Erlangung vertiefter Kenntnisse bei der Umsetzung von Projekten in Kooperation mit Gemeinden und Bürgerinnen und Bürger. Durchführung von Vermessungen und anschließend deren Ausarbeitung am geografischen Arbeitsplatz. Benefits. 30 Tage Urlaub.
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag Work-Life-Balance
 22.05.2025  Weimar
TRIGIS GeoServices GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Wir bieten eine interessante Stelle als. Duales Studium der Fachrichtung Vermessung und Geoinformatik 2025. am Standort Weimar. Wer wir sind. TRIGIS ist ein bundesweit und international agierendes Unternehmen mit über 270 Mitarbeitern. Wir sind führend auf den Gebieten Ingenieurvermessung, Trassierung von Versorgungsleitungen, 3D-Laserscanning, Photogrammetrie & Fernerkundung, Kartographie, Geo-Monitoring und Mobile Mapping sowie Geoinformation mit Standorten in Berlin,
6 bis 50 Attraktive Vergütung
 22.05.2025  Frankfurt am Main
Deutsche Bahn
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil: Du hast dein (Fach-) Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Mainz erfüllen). Mathe, Geografie und Informatik gehören zu deinen Lieblingsfächern. Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, Abstraktionsvermögen und Ausdauer. Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten ist für dich
> 50000
 20.05.2025  Neustadt an der Orla
Thüringer Landgesellschaft mbH
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das bringen Sie mit ** - Sie haben die Fachhochschulreife erfolgreich mit gutem Abschluss erworben. Ihre Noten in den Fächern Mathe und Physik sind gut. - Sie beginnen ein Studium des Bachelorstudienganges Vermessung und Geoinformatik an der Hochschule Anhalt oder sind maximal im 5. Semester. - Sie fühlen sich im Umgang mit MS-Office-Produkten sicher. - Ihre zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. - Ein hohes Qualitätsbewusstsein, gepaart mit
51 bis 500 flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge eigenverantwortliches Arbeiten moderner Arbeitsplatz
 20.05.2025  Wörth am Main
EZV Energie- und Service GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil ** ✓ Interesse an Geoinformatik, Vermessung, Energie & Telekommunikation ✓ (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathematik, Physik oder Informatik ✓ Analytisches Denken & eine strukturierte Arbeitsweise ✓ Teamgeist & Motivation, die digitale Welt mitzugestalten Setze deine Koordinaten – Jetzt bewerben! Schick uns deine Bewerbung per E-Mail an marco.nebel@ezv-energie.de. Sei dabei, wenn wir die digitale Welt vermessen und gestalten! EZV Energie+Service
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Dienstfahrrad
 20.05.2025  Weimar
TRIGIS GeoServices GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Abitur
Wir bieten 2025 wieder ein Duales Studium der Fachrichtung "Vermessung und Geoinformatik" am Standort Weimar an.** Das duale Studium bietet die Möglichkeit, neben dem Erlernen des theoretischen Fachwissens parallel auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Sowohl im Gelände als auch im Büro werden Sie während des dualen Studiums intensiv für das Berufsbild des Vermessungsingenieurs qualifiziert. Neben den klassischen Ausbildungsinhalten vermitteln wir Ihnen den Umgang
6 bis 50 Attraktive Vergütung
 20.05.2025  Frankfurt am Main
DB InfraGO AG
Ausbildungsbeginn: 01. August 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen Du befasst dich intensiv mit mathematischen...
 20.05.2025  Frankfurt am Main
DB InfraGO AG
Ausbildungsbeginn: 01. August 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen Du befasst dich intensiv mit mathematischen...
 20.05.2025  Magdeburg
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
Ausbildungsbeginn: 01.10.2024 | Abschluss: Fachabitur
, gewünschter Schulabschluss: Abitur / Fachhochschulreife
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Darum ist die Ausbildung zum Duales Studium Geoinformatik genau das Richtige für dich!

Du fragst dich, wie du mit deiner Neugier für Technik und der Liebe zur Natur einen Beruf finden kannst? Bei der Ausbildung Duales Studium Geoinformatik kombiniest du beides! Du tauchst ein in die spannende Welt der Daten und deren Einfluss auf unsere Umwelt. Ob beim Auswerten von Luftbildern oder beim Entwickeln von Karten – du lenkst die digitale Zukunft! Stell dir vor, wie cool es ist, wenn deine Ideen helfen, Städte smarter zu machen oder Umweltschutzprojekte zu planen. Du bist nicht nur am Schreibtisch, sondern oft auch draußen im Einsatz – das hält die Sache spannend und abwechslungsreich. Außerdem machst du von Anfang an Praxis – die perfekte Mischung, um fit für deinen Traumjob zu werden! Wage den Schritt und entdecke die Möglichkeiten, die die Geoinformatik für dich bereithält!

Top 10 wissenswerte Fakten über das duale Studium Geoinformatik

  1. Geoinformatik ist überall!
    In unserer vernetzten Welt spielt Geoinformatik eine mega Rolle. Egal, ob bei Google Maps oder bei der Planung von Windparks – du hilfst, die digitale Welt zu gestalten!
  2. Spannende Aufgaben warten auf dich!
    Du arbeitest mit modernen Technologien, Karten und Daten, um Lösungen für reale Probleme zu finden. Es ist nie langweilig!
  3. Jede Menge Teamwork!
    In der Geoinformatik arbeitest du oft im Team mit anderen Fachleuten. So lernst du, wie wichtig Kooperation und Austausch sind.
  4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten!
    Ob Städteplanung, Umweltschutz oder Logistik – Geoinformatiker finden in zahlreichen Bereichen ihren Platz. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
  5. Zukunftssicherer Beruf!
    Die Nachfrage nach Geoinformatikern wächst ständig! Mit diesem Abschluss stehen dir viele Türen offen, wo du deine Karriere starten kannst.
  6. Coole Projekte!
    Du bist an Projekten beteiligt, die einen echten Unterschied machen, wie zum Beispiel das Monitoring von Naturkatastrophen oder die Optimierung von Verkehrsströmen.
  7. Wissenschaft trifft Praxis!
    In deinem dualen Studium verbindest du theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. So bist du bestens auf alle Herausforderungen vorbereitet!
  8. Gute Verdienstmöglichkeiten!
    Mit einem Abschluss in Geoinformatik kannst du ziemlich gut verdienen. Ein cooler Bonus beim Einstieg ins Berufsleben!
  9. Persönliche Weiterentwicklung!
    Du lernst nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Soft Skills wie Kommunikation und Problemlösung – alles, was du im Job brauchst!
  10. Gestalte die Zukunft mit!
    Geoinformatik spielt eine Schlüsselrolle in Themen wie Smart Cities und Klimaschutz. Du trägst aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft bei!
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.