Ausbildungsstellen Fluggerätelektroniker/in Itzehoe

ausbildungsstellen.de Schleswig-Holstein Ausbildungsbörse Itzehoe IT, Internet und Informatik Ausbildungsplätze Fluggerätelektroniker/in

Freie Ausbildungsstellen als Fluggerätelektroniker/in in Itzehoe für 2025 & 2026

Starte deine Karriere in der aufregenden Welt der Luftfahrt mit einer Ausbildung zum Fluggerätelektroniker/in in Itzehoe! In dieser praktischen Ausbildung lernst du, wie man Stromkreise analysiert, Schaltpläne erstellt und moderne Messgeräte bedient. Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Flugzeugen und Hubschraubern bei. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz in Itzehoe und starte in eine zukunftssichere Berufsperspektive!
Zu Deiner Suche haben wir im Umkreis von 30km keine Ausbildungsstellen gefunden.
Wir haben die Ergebnisse um Ausbildungsplätze außerhalb der Region erweitert.

 22.05.2025  Hamburg 52.6 km
Airbus
Abschluss: Realschulabschluss
Job Description: Hast Du Interesse an einer Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) ? Für den Ausbildungsstart im September 2025 sind wir mit unserem Auswahlprozess bereits sehr weit vorangeschritten. Daher können wir derzeit leider keine offenen Stellen im Bereich Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) anbieten. Du darfst gerne Dein generelles Interesse über den Link Apply bei uns hinterlegen. Wir informieren Dich dann, sofern Stellen wieder verfügbar sind. Bitte
 22.05.2025  Hamburg 52.6 km
Airbus
Ausbildungsbeginn: nach Absprache | Abschluss: Realschulabschluss
Job Description: Hast Du Interesse an einer Ausbildung zum Fluggerätelektroniker (d/m/w) ? Für den Ausbildungsstart im September 2025 sind wir mit unserem Auswahlprozess bereits sehr weit vorangeschritten. Daher können wir derzeit leider keine offenen Stellen im Bereich Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w) anbieten. Du darfst gerne Dein generelles Interesse über den Link Apply bei uns hinterlegen. Wir informieren Dich dann, sofern Stellen wieder verfügbar sind. Bitte
 22.05.2025  Bremen 104.8 km
Airbus
Ausbildungsbeginn: nach Absprache | Abschluss: Fachabitur
Job Description: Ready to shape the future? Starte Dein Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (Eng. Mechanical- and Production Engineering) (d/m/w) zum 01.09.2025. Innerhalb von vier Studienjahren werden dir sehr gute wissenschaftliche und praxisnahe Kompetenzen für die Bereiche Produktionstechnik und -management, den Bereich Luft- und Raumfahrttechnik (Studienabschluss: Bachelor of Engineering) sowie handwerkliche Fertigkeiten im Rahmen einer
Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 22.05.2025  Bremen 104.8 km
Atlas Air Service AG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Anforderungsprofil: mind. erweiterter Realschulabschluss. gute Englisch-, Mathe- und Physikkenntnisse. Flexibilität. Teamfähigkeit. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) auf dem elektronischen Wege an: career@aas.ag. Dein Ansprechpartner und Ausbildungsleiter ist: Herr Kai Gartelmann.
51 bis 500
 22.05.2025  Bremen 107.5 km
Airbus
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Ready to shape the future? Starte Dein Duales Studium Bachelor of Engineering Mechanical- and Production Engineering (d/m/w) zum 01.09.2025. Innerhalb von vier Studienjahren werden dir sehr gute wissenschaftliche und praxisnahe Kompetenzen für die Bereiche Produktionstechnik und -management, den Bereich Luft- und Raumfahrttechnik (Studienabschluss: Bachelor of Engineering) sowie handwerkliche Fertigkeiten im Rahmen einer Facharbeiterausbildung vermittelt. Make it happen,
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 22.05.2025  Faßberg 122.3 km
Bundeswehr
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben . Sie warten in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik ein großes Spektrum an Fluggeräten und arbeiten bei deren Herstellung mit. Sie werden befähigt, ganze Triebwerke oder auch einzelne Systemkomponenten in Fluggeräten der Bundeswehr herzustellen. Sie werden qualifiziert, technische Zeichnungen zu lesen und in der Praxis umzusetzen. IHRE VORTEILE. Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
> 50000 30 Tage Urlaub
 20.05.2025  Faßberg 122.3 km
Bundeswehr Standort
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. Stellenbeschreibung: Fluggerätmechanikerinnen und
51 bis 500
 20.05.2025  Faßberg 122.3 km
Bundeswehr Standort
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. Stellenbeschreibung: Fluggerätmechanikerinnen und
51 bis 500
 20.05.2025  Diepholz 165.5 km
Bundeswehr Standort
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. Stellenbeschreibung: Fluggerätmechanikerinnen und
51 bis 500
 22.05.2025  Wunstorf 166.8 km
Bundeswehr
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben . Sie lernen alle Baugruppen und Systeme in Fluggeräten kennen und werden darin geschult, sie zu installieren. Sie entwickeln Prüfaufbauten und -systeme und simulieren damit technische Bedingungen des Umfeldes. Dabei erfassen Sie Messwerte und werten sie aus. Sie verlegen und verbinden Energie-, Signal- und Datenleitungen. IHRE VORTEILE. Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Sie
> 50000 30 Tage Urlaub
 22.05.2025  Wunstorf 166.8 km
Bundeswehr
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben . Sie warten in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik ein großes Spektrum an Fluggeräten und arbeiten bei deren Herstellung mit. Sie werden befähigt, ganze Triebwerke oder auch einzelne Systemkomponenten in Fluggeräten der Bundeswehr herzustellen. Sie werden qualifiziert, technische Zeichnungen zu lesen und in der Praxis umzusetzen. IHRE VORTEILE. Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
> 50000 30 Tage Urlaub
 22.05.2025  Wunstorf 166.8 km
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolit ische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. AUSBILDUNGSORT. Ausbildungswerkstatt Wunstorf. Sie lernen alle Baugruppen und Systeme
5001 bis 50000 30 Tage Urlaub
 20.05.2025  Wunstorf 166.8 km
Bundeswehr Standort
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. AUSBILDUNGSORT Ausbildungswerkstatt Wunstorf Stellenbeschreibung:
51 bis 500
 20.05.2025  Wunstorf 166.8 km
Bundeswehr Standort
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. AUSBILDUNGSORT Ausbildungswerkstatt Wunstorf Stellenbeschreibung:
51 bis 500
 20.05.2025  Wunstorf 166.8 km
Bundeswehr Standort
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. AUSBILDUNGSORT Ausbildungswerkstatt Wunstorf Stellenbeschreibung:
51 bis 500
 20.05.2025  Wunstorf 166.8 km
Bundeswehr
Ausbildungsbeginn: 2026
Profil: ein formloses Bewerbungsschreiben einen tabellarischen Lebenslauf eine Kopie des letzten Schulzeugnisses eine Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten, falls Sie noch nicht volljährig sind und sofern vorhanden: Kopien von Praktikumszeugnissen Kopien weiterer Zeugnisse über Tätigkeiten seit der Schulentlassungeine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch an die E-Mail-Adresse
> 50000 Tarifvertrag
 20.05.2025  Damme, Dümmer 179.7 km
Flugzeugreparatur Damme GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Beginne jetzt deine Ausbildung am 01. August 2025 zum ### Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) Wir setzen auf langjährige Erfahrung und Professionalität bei der Reparatur, Überholung und Inspektionen verschiedener Flugzeugmodelle. Ob ein- oder zweimotorig, übernehme mit uns die Verantwortung die Luftfahrzeuge für unseren Kundenkreis zu warten. Deine Berufsschule ist das Technisches Bildungszentrum Mitte in Bremen (Blockunterricht). Bewerbungen
produzierendes Gewerbe 6 bis 50
 22.05.2025  Bückeburg 185.2 km
Bundeswehr
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben . Sie lernen alle Baugruppen und Systeme in Fluggeräten kennen und werden darin geschult, sie zu installieren. Sie entwickeln Prüfaufbauten und -systeme und simulieren damit technische Bedingungen des Umfeldes. Dabei erfassen Sie Messwerte und werten sie aus. Sie verlegen und verbinden Energie-, Signal- und Datenleitungen. IHRE VORTEILE. Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Sie
> 50000 30 Tage Urlaub
 22.05.2025  Bückeburg 185.2 km
Bundeswehr
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben . Sie lernen alle Baugruppen und Systeme in Fluggeräten kennen und werden darin geschult, sie zu installieren. Sie entwickeln Prüfaufbauten und -systeme und simulieren damit technische Bedingungen des Umfeldes. Dabei erfassen Sie Messwerte und werten sie aus. Sie verlegen und verbinden Energie-, Signal- und Datenleitungen. IHRE VORTEILE. Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Sie
> 50000 30 Tage Urlaub
 22.05.2025  Bückeburg 185.2 km
Bundeswehr
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben . Sie warten in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik ein großes Spektrum an Fluggeräten und arbeiten bei deren Herstellung mit. Sie werden befähigt, ganze Triebwerke oder auch einzelne Systemkomponenten in Fluggeräten der Bundeswehr herzustellen. Sie werden qualifiziert, technische Zeichnungen zu lesen und in der Praxis umzusetzen. IHRE VORTEILE. Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
> 50000 30 Tage Urlaub
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fluggeräteelektroniker/-in
Fluggeräteelektroniker/-in
Ausbildungsplätze in der Umgebung von Itzehoe:
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Itzehoe finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.